Für das alljährliche Hexenfeuer am 30. April 2024 auf der Reußenhalde in Brand-Erbisdorf wird immer noch die unglückliche Hexe vermisst, die wie jedes Jahr an der Spitze eines Holzstapels ihr…
Seit 2022 arbeitet in Brand-Erbisdorf ein Klimaschutzmanager, da die Stadt erkannt hat, dass sie sich aufgrund klimatischer Veränderungen anpassen muss. Schon im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Idee eines…
Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch Lugau und das ehemalige Steinkohlerevier Lugau-Oelsnitz. Zum 13. Sächsischen Wandertag bietet die Stadt Lugau verschiedene geführte Touren und Wanderungen von 3 bis 30 km…
Am Mittwoch, dem 20. März 2024, treffen sich um 19 Uhr die Ortschaftsräte des Ortschaftsrates Langenau, Gränitz und Oberreichenbach im Versammlungsraum des Langenauer Rathauses wieder zu ihrer monatlichen Sitzung. Interessierte…
Am 14. März 2024 (Donnerstag) lädt der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. zur Regionalkonferenz im Mayoratsgut Großhartmannsdorf ein. Beginn ist 12 Uhr. Der Verein will Bürger und Vereine über aktuelle Vorhaben…
Am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, treffen sich um 19 Uhr die Ortschaftsräte des Ortschaftsrates Langenau, Gränitz und Oberreichenbach im Versammlungsraum des ehemaligen Rathauses Langenau (Neue Hauptstraße 120) wieder zu…
Die Bauarbeiten zur Gewässer-Revitalisierung des Mühlteiches in Langenau sind abgeschlossen. Sie erfolgten zwischen September 2022 und Juni 2023. Das Gewässer war vorher nahezu verlandet und führte kaum noch Wasser. Jetzt…
Das Fundbüro meldet: Im Januar wurde ein schwarzes Smartphone der Marke Samsung im Fundbüro der Stadt Brand-Erbisdorf abgegeben. Das Telefon hat eine dunkelgrüne Hülle und ist auf der Rückseite mit…
Bei den Schülern der siebten Klassen der Oberschule Brand-Erbisdorf dreht sich in diesem Schuljahr alles um den Bergbau. Gemeinsam haben sie sich auf die Spur der schlafenden Hunte begeben und…