Fahrradklimatest 2024: Ergebnisse

Die Ergebnisse vom bundesweiten Fahrradklimatest im Jahr 2024 liegen nun vor.

In Brand-Erbisdorf hatten 49 Bürger und Bürgerinnen an der Umfrage teilgenommen. Herzlichen Dank dafür.

Die Ergebnisse für unsere Bergstadt sind einer tabellarischen Übersicht zu entnehmen (Seiten 4 und 8 im Dokument). Eine Einzelauswertung liegt für 2024 nicht vor, da wir die Mindestteilnehmerzahl von 50 ganz knapp nicht erreicht haben.

Die bundesweiten Ergebnisse sind auf der Internetseite vom ADFC zu finden.

Das Ergebnis für unseren Ort in Kurzform:

  • Gesamt-Note 4,6 (2020, 2022: 4,4)
  • Fahrrad- und Verkehrsklima: 4,2
  • Stellenwert des Radverkehrs: 5,0
  • Sicherheit beim Radfahren: 4,1
  • Komfort beim Radfahren: 4,5
  • Infrastruktur Radverkehrsnetz: 5,1

Zum Vergleich:

  • Der Mittelwert der Orte mit <20.000 Einwohnern ist 3,8.
  • Unser Nachbarort Freiberg hat Note 4,4.

Für Brand-Erbisdorf und angrenzende Gemeinden liegt seit 2020 ein Radwegekonzept vor.

Für Brand-Erbisdorf liegt eine Karte mit Wander- und Radwegen vor.

Weitere Informationen zum Thema Radverkehr können bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung eingesehen werden:

  • Kurzbericht Radwegekonzept
  • Städtebauliches Entwicklungskonzept (SEKo)
  • Fachkonzept Kultur und Sport
  • Fachkonzept Verkehr und technische Infrastruktur
  • Karte Wander-, Reit- und Radwege
  • Ergebnisprotokoll Arbeitsgruppe 1 von 06/16

Weiterhin viel Freude am Radfahren, ob im Alltag oder in der Freizeit beim Sport oder dem Entdecken unserer schönen Umgebung.

Zu begrüßen wäre, wenn trotz klammer Kassen und Personalengpass einige Maßnahmenvorschläge aus dem Radwegekonzept im Wortsinn erfahrbar gemacht werden würden.

,