Damit Molche, Frösche und Kröten im Frühjahr sicher die Freistraße/Kirchsteig zum Laichen überqueren können, sollen wieder in ehrenamtlicher Arbeit entlang der Straße (Abschnitt zwischen B101 und Kuhbach) „Krötenzäune“ aufgebaut werden.…
Mit dem neuen Fahrplan hat sich das Fahrtenangebot für unsere Ortsteile erweitert. Die regulären Busverbindungen, die sich im Wesentlichen am Schülerverkehr orientieren, sind nun um bedarfsgesteuerte ALiTa-Angebote ergänzt bzw. wurde…
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf in Langenau
Posted on
Zu den folgenden Veranstaltungen im März lädt die Ev.-Luth. Kirchgemeinde in Langenau ein. 03.03.2024 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Okuli) 10.03.2024 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Lätare) 17.03.2024 09:30…
Am 09. und 10. März 2024 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder der „Tag der offenen Töpferei“ statt. Die Töpferwerkstatt Forner öffnet auch an beiden Tagen die Werkstatt und…
Am Mittwoch, den 06.03.2024. trifft sich der Verein DENK Zukunft wieder um 19 Uhr im ehemaligen Rathaus Langenau. Vereinsmitglieder und Interessierte sind eingeladen sich u.A. zu folgenden Themen auszutauschen: Information…
Im Dezember 2023 wurde die Handarbeitsgruppe „die flotten Nadeln“ in Oberreichenbach gegründet. Seitdem treffen sich einmal pro Monat 14 Mädchen, Jungen und Frauen im Alter von 10 bis 80 Jahren…
Der Planungsverband Region Chemnitz hat die gesetzliche Pflichtaufgabe, einen ROPW zu erstellen und in diesem Vorranggebiete für Windenergie festzulegen. Das Beteiligungsverfahren an der Ausarbeitung des Entwurfs des ROPW (1. Beteiligung)…
Der Ortschaftsrat sucht gemeinsam mit der Stadtverwaltung Flächen, auf denen wir im Frühjahr oder Herbst Obstbäume und andere Gehölze oder auch Hecken pflanzen können. Die Pflanzungen sollen langfristig erhalten werden.…
Am 14. März 2024 (Donnerstag) lädt der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. zur Regionalkonferenz im Mayoratsgut Großhartmannsdorf ein. Beginn ist 12 Uhr. Der Verein will Bürger und Vereine über aktuelle Vorhaben…