Geländer streichen… Bäume pflanzen… Menschen vernetzen… Umfeld gestalten… dies sind nur einige wenige Themen, welche wir uns auf die Fahne geschrieben haben. Wir, dass ist der Verein Dorf Entwicklungs NetzwerK…
Amphibien gehören zur weltweit am stärksten gefährdeten Tiergruppe. Auch die Bestände unserer heimischen Lurche weisen seit Jahrzehnten einen negativen Trend auf. Selbst früher häufige Arten, wie Erdkröte und Grasfrosch, sind…
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Strecke Freiberg (Sachs.) – Brand-Erbisdorf – Langenau (Sachs.) am 13.07.1990 kam die Idee auf, eine Interessengemeinschaft Langenauer Eisenbahnfreunde zu bilden. Am 27.09.1993 konstituierte sich die…
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie veranstaltet einen Fotowettbewerb für Jung und Alt zum Thema „naturnahe Bäche“. Teilnehmen dürfen alle, die gerne fotografieren. Auf den Fotos sollen Gewässer…
Die große Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden ist ausgewertet und hat einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt! Rund 230.000 Menschen haben 1.024 Städte und Gemeinden in Deutschland zu ihrer…
Auch in diesem Jahr konnte das traditionelle „Pyramidenanschieben“ vor dem 1. Advent nicht stattfinden. Gemeinsam wollten einige Langenauer die Weihnachtsstimmung kurz vor dem 3. Advent noch etwas ankurbeln. Zwei Weihnachtsmänner…
Unser Verein wurde 1992 unter Federführung der damaligen Volkssolidarität gegründet für unser Langenau und für die beiden Ortsteile Gränitz und Oberreichenbach. Wir sind eine parteipolitisch unabhängige und gemeinnützige Organisation im…